Icon für 34a Schein

34a Schnellkurs (Crashkurs):
In bis zu 15 Tagen zur IHK-Sachkunde

Du möchtest schnell in die Sicherheitsbranche einsteigen? Unser 34a Schnellkurs bringt dich in nur 15 Tagen zur IHK-Sachkundeprüfung – perfekt für Schnelllerner mit Vorerfahrung oder starker Lernmotivation. Anders als die 40-stündige Unterrichtung nach § 34a GewO bereitet dich dieser intensive Crashkurs optimal auf die IHK-Sachkundeprüfung vor und eröffnet dir alle Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Intensive Vorbereitung in nur 15 Tagen ✓
  • 100% Förderung über Bildungsgutschein möglich ✓
  • Jobgarantie nach erfolgreichem Abschluss
  • AZAV-zertifiziert und IHK-anerkannt
  • Sofortige Anmeldung zur Prüfung möglich ✓

Starte jetzt deinen Weg zum Security-Schein – deine Karriere in der Sicherheit beginnt hier!

Security Mitarbeiter auf einer Veranstaltung

34a Schnellkurs: Die nächsten Kurstermine bei IBS

Maßnahme-Nr.: 962-509-22DauerBeginnEnde
Sicherheitskraft Unterrichtung gem. 34a GewO
25 Tage03.11.202505.12.2024
Unterrichtung gem.§ 34a GewO
5 Tage01.12.2025
05.12.2025

Für wen ist der 34a Schnellkurs geeignet?

Nicht jeder lernt im gleichen Tempo – unser Schnellkurs richtet sich gezielt an Menschen mit besonderen Voraussetzungen. Du bringst idealerweise bereits Fachwissen aus verwandten Bereichen mit oder hast eine überdurchschnittlich hohe Lerngeschwindigkeit.

Der Crashkurs passt zu dir, wenn:

  • Du bereits Erfahrung im Sicherheitsgewerbe oder verwandten Bereichen hast
  • Du schnell und konzentriert lernen kannst
  • Du zeitlich flexibel bist für intensive Schulung
  • Du Motivation für tägliches Lernen mitbringst

 

Unsicher, ob du geeignet bist? Dann könnte unser 8-wöchiger Kompaktkurs oder der 12-wöchige Basiskurs besser zu deinem Lerntyp passen. Diese bieten mehr Zeit für die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung und eignen sich auch für Quereinsteiger ohne Vorerfahrung.

Security Mitarbeiter mit Funkgerät
Security mit Funkgerät als Teaserbild für 34a Schein Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen
muss ich mitbringen?

  • Deutsche Sprachkenntnisse (Kompetenzniveau B1)
  • Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge
  • Ein gültiger Identitätsnachweis
  • Die physische und psychische Eignung
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Beachte: Für den 34a Schein ohne Prüfung ist eine Teilnahme
an der Unterrichtung ohne Fehlzeiten und Verspätungen
erforderlich sowie Kenntnisse der behandelten Themen.

Wie lange dauert der Kurs beim IBS?

Intensiv, aber machbar: Unser 34a Schnellkurs verdichtet den kompletten Lernstoff in nur 15 Werktagen. Das bedeutet konzentriertes Lernen mit täglich 6-8 Schulungsstunden – deutlich intensiver als herkömmliche Kurse, aber optimal für Menschen mit klarem Ziel.


So läuft dein Crashkurs ab:

  • Präsenzunterricht in kleinen Gruppen (max. 16 Teilnehmer)
  • Täglich 6-8 Stunden intensive Vorbereitung
  • Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele
  • Kontinuierliche Prüfungsvorbereitung mit Übungstests
  • Direkte Anmeldung zur IHK-Sachkundeprüfung möglich

Der straffe Zeitplan erfordert deine volle Konzentration, belohnt dich aber mit dem schnellsten Weg zum Security-Schein. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du sofort in der Sicherheitsbranche durchstarten – mit Jobgarantie und Vermittlung durch unser Team.

Inhalte der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO

Die IHK-Sachkundeprüfung umfasst neun zentrale Themenfelder, die du in unserem Schnellkurs intensiv durcharbeitest. Jeder Bereich ist praxisnah aufbereitet und direkt auf die Prüfungsanforderungen zugeschnitten.


Diese Inhalte erwarten dich:

Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Polizei- & Ordnungsrecht)
Gewerbeordnung und Bewachungsgewerbe-Vorschriften
Straf- und Verfahrensrecht im Security-Bereich
Bürgerliches Recht und Schadensrecht
Umgang mit Menschen (Deeskalation, Kommunikation)
Schutz von Personen und deren Eigentum
Sicherheitstechnik und technische Hilfsmittel
Grundlagen der Unfallverhütung
Datenschutz und Grundrechte


Jedes Themenfeld wird mit praxisnahen Beispielen vermittelt, sodass du nicht nur theoretisches Wissen erlernst, sondern direkt weißt, wie du es in der täglichen Arbeit als Sicherheitskraft anwendest.

Kompakt vs. Basiskurs – welcher Kurs passt zu dir?

Nicht jeder lernt im gleichen Tempo – deshalb bieten wir dir drei verschiedene Kursformate für deinen Weg zur IHK-Sachkundeprüfung. Alle Kurse finden in Präsenzform mit Dozenten statt.

Schnellkurs (15 Tage) – für dich, wenn:

• Du bereits Vorerfahrung oder eine schnelle Auffassungsgabe mitbringst • Zeitdruck herrscht und du schnell starten möchtest • Du täglich 6–8 Stunden konzentriert lernen kannst

Kompaktkurs (8 Wochen) – ideal, wenn:

• Du strukturiert, aber zügig lernen möchtest • Du dich Vollzeit weiterbilden willst • Du moderate Vorerfahrung mitbringst

Basiskurs (12 Wochen) – perfekt für:

• Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung • Menschen, die mehr Zeit für die Vorbereitung benötigen, weil sie z. B. lange aus dem Lernprozess raus sind • Entspanntes Lernen mit ausführlicher Vertiefung

Unsicher, welcher Kurs zu dir passt? Unser Team berät dich kostenfrei und findet gemeinsam mit dir den optimalen Weg zu deinem Security-Schein.

Unterrichtung nach § 34a GewO ≠ Schnellkurs zur Sachkunde

Achtung: Die 5-tägige Unterrichtung nach § 34a GewO ist nicht unser Schnellkurs zur IHK-Sachkundeprüfung! Hier die wichtigsten Unterschiede, damit du das richtige Angebot wählst:


Unterrichtung (40 Unterrichtsstunden):

• Gesetzlich festgelegte 40 Stunden in 5 Tagen
• Keine Prüfung am Ende
• Nur eingeschränkte Tätigkeiten möglich (einfache Bewachung)
• Teilnahmebescheinigung ausreichend


Schnellkurs zur IHK-Sachkundeprüfung:

• 15 intensive Tage Prüfungsvorbereitung
• IHK-Prüfung als Abschluss erforderlich
• Alle Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe möglich
• Deutlich bessere Verdienstmöglichkeiten


Fazit: Für eine dauerhafte Karriere in der Sicherheitsbranche mit allen Einsatzmöglichkeiten ist die IHK-Sachkundeprüfung der beste Weg. Die Unterrichtung reicht nur für grundlegende Wachschutz-Tätigkeiten – diese sind meist zeitlich befristet und bieten geringere Entwicklungschancen.

Deine Vorteile bei IBS:

  • kleine Teilnehmergruppen
  • hohe Erfolgsquote
  • 100% gefördert durch einen Bildungsgutschein
  • modernste Seminarräume
  • online Testcenter mit Prüfungsfragen
  • erstklassige Dozenten
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Kurse je nach Lernniveau
  • ständige Weiterentwicklung von aktuellem Lehrmaterial
  • familiäre Atmosphäre

Kosten & Förderung -
100% finanzierbar

Deine Investition in die berufliche Zukunft: Der 34a Schnellkurs kostet 1.290 Euro für die intensive 15-tägige Vorbereitung. Hinzu kommen die IHK-Gebühren für die Sachkundeprüfung – 200 Euro in Berlin oder 190 Euro in Potsdam.


Deine Gesamtkosten im Überblick:

• Crashkurs (15 Tage): 1.290 Euro
• IHK-Prüfungsgebühr: 190–200 Euro
Gesamtinvestition: ca. 1.490 Euro


100 % Förderung möglich

Die gute Nachricht: Bildungsgutscheine decken oft die kompletten Kurskosten ab. Als AZAV-zertifizierter Anbieter können wir deine Weiterbildung vollständig über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanzieren lassen.


Förderung beantragen ist einfach: Vereinbare einen Beratungstermin bei deiner Agentur für Arbeit, erkläre dein Berufsziel im Sicherheitsgewerbe und beantrage den Bildungsgutschein. Wir unterstützen dich dabei mit allen notwendigen Unterlagen.

Mann mit Brille verwundert über die 34a Schein Kosten

34a Schnellkurs: Die nächsten Kurstermine bei IBS

Maßnahme-Nr.: 962-509-22DauerBeginnEnde
Sicherheitskraft Unterrichtung gem. 34a GewO
25 Tage03.11.202505.12.2024
Unterrichtung gem.§ 34a GewO
5 Tage01.12.2025
05.12.2025

Wichtiger Hinweis: Es stehen nur begrenzt IHK-Prüfungsplätze zur Verfügung.
Darum sind die auch Plätze für unsere Schnellkurse begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung sichert dir deinen Wunschtermin.

Über Uns Icon: Ziele, Werte, Angebot, Qualität und Team

Wir sollten uns kennenlernen!

Du möchtest einen sicheren Job in der Sicherheitsbranche? Sprechen wir unverbindlich über deine Pläne und schauen welcher Kurs für dich der Richtige ist.

Dein Ansprechpartner

Volkmar Pichl
Tel: 030 817 20 76 66
berlin@ibs-bildung.de