Du möchtest im Bewachungsgewerbe durchstarten? Die Sachkundeprüfung 34a ist dein Schlüssel zu gut bezahlten Jobs als Kaufhausdetektiv, Türsteher oder bei der Citystreife. Diese Prüfung nach §34a GewO berechtigt dich zu verantwortungsvollen Tätigkeiten im Sicherheitsbereich – und bietet echte Karrierechancen.
Bei IBS Berlin bekommst du die optimale Vorbereitung: Unsere Sachkundeprüfung-Kurse sind 100% förderbar über Bildungsgutschein der Arbeitsagentur. Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger garantieren wir dir nicht nur erstklassige Prüfungsvorbereitung, sondern auch Jobvermittlung nach erfolgreichem Abschluss. Dank unserer langjährigen Erfahrung in Bezug auf die IHK Prüfung kennst du die Sachgebiete und den typischen Aufbau der Fragen der Sachkundeprüfung nach 34a genau.
Dies betrifft aktuell auch die neue Prüfungsordnung ab Juli 2025
Diese Seite erklärt dir alles Wichtige zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe: von den Informationen zu Prüfungsinhalten über Ablauf und Kosten bis hin zu deinen Karrierechancen.
Starte jetzt deine Security-Karriere – kostenfrei und mit Jobgarantie!
Das Wichtigste im Überblick
- 34a-Schein berechtigt zu gut bezahlten Tätigkeiten als Türsteher, Kaufhausdetektiv oder Citystreife
- Vorbereitung: 9 Sachgebiete von Recht bis Sicherheitstechnik – praxisnah und verständlich erklärt
- Schriftliche + mündliche Prüfung bei der IHK, monatliche Termine
- individuell bestimmbare Dauer der Vorbereitungskurse mit IBS: kleine Gruppen, Online-Testcenter, hohe Besteherquote
- aktueller Verdienst/Tariflohn 14,95€/Std in Berlin, gute Aufstiegschancen z.B zum Teamleiter oder Objektleiter
- 100% Förderung über Bildungsgutschein möglich plus Hilfe bei Jobvsuche nach erfolgreichem Abschluss
Was ist die Sachkundeprüfung §34a und wer braucht sie?
Der Paragraph 34a der Gewerbeordnung regelt, welche Personen fremdes Leben und Eigentum gewerbsmäßig bewachen dürfen. Die Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist deine Eintrittskarte für anspruchsvolle Jobs im Bewachungsgewerbe. Anders als die einfache Unterrichtung berechtigt dich diese Sachkundeprüfung in allen Tätigkeiten der Sicherheitswirtschaft zu arbeiten und dort echte Verantwortung zu übernehmen.
Tätigkeiten mit Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (34a-Schein)
• Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum – Citystreife und Sicherheitspatrouillen
• Schutz vor Ladendieben – Kaufhausdetektiv in Geschäften
• Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken – Türsteher mit Hausrecht
• Leitende Funktion bei Bewachung von Flüchtlingsunterkünften
• Bewachung bei Großveranstaltungen in Hausrechtsbereichen
• Bewachungsgewerbetreibende und GmbH Geschäftsführer im Bewachungsgewerbe
Unterschied zur Unterrichtung
Der Unterschied zur Unterrichtung 34a ist grundlegend: Die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe umfasst eine schriftliche und mündliche IHK–Prüfung, während die Unterrichtung nur ein 40-Stunden-Lehrgang ohne Abschluss-Prüfung ist. Viele Arbeitgeber verlangen heute grundsätzlich die Sachkundeprüfung – auch für Tätigkeiten, bei denen rein rechtlich gesehen die Unterrichtung ausreichen würde.
Die Sachkundeprüfung nach §34a der Gewerbeordnung ist somit die bessere Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere im Bewachungsgewerbe. Nur mit bestandener Sachkundeprüfung stehen dir alle Türen offen – von einfachen Bewachungstätigkeiten bis hin zu leitenden Positionen.
Die Unterschiede im Überblick
Kriterium | Sachkundeprüfung 34a GewO | Unterrichtung 34a |
---|---|---|
Kursdauer | 3-12 Wochen Vorbereitung | 40 Stunden (5 Tage) |
Prüfung | ✅ Schriftlich + Mündlich (IHK) | ❌ Keine Prüfung, aber Deutschtest zu Beginn und tägliche Wissenstests |
Schwierigkeit | Anspruchsvoll, aber machbar | Einfach, aber mindestens B1 Sprachniveau gefordert |
Kosten | z.B. Berlin 200€ | 370€ (nur längere Kurse förderbar) |
Gültigkeitsdauer | ✅ Lebenslang | ✅ Lebenslang |
Tätigkeiten | Alle Security-Jobs | Nur einfache Bewachung |
• Türsteher Diskotheken | • Pfortendienst | |
• Kaufhausdetektiv | • Objektschutz (ohne Leitung) | |
• Citystreife | • Geld und Wertdienst | |
• Leitende Funktionen | • Revierdienst | |
Gehaltspotenzial | 14,95€+/Std + Objektzuschläge | 14,95€+/Std keine Objektzuschläge Zuschläge |
Arbeitsvertrag | in der Regel unbefristet | zumeist befristet |
Aufstiegschancen | ✅ Schichtleiter Teamleiter, Objektleiter | ⚠️ Begrenzt |
Sichere dir jetzt deinen Kursplatz für die 34a-Vorbereitung!
Die Prüfungsinhalte: Was wird in der 34a Sachkundeprüfung geprüft?
Keine Sorge: Die Prüfungsinhalte klingen komplizierter als sie sind! Die IHK prüft dich in neun Sachgebieten, aber dabei geht es um Wissen für deinen Arbeitsalltag. Du lernst nicht abstrakte Rechtsparagraphen, sondern konkrete Handlungsschritte für echte Situationen.
Die 9 Prüfungsgebiete – einfach erklärt:
- Recht der öffentlichen Sicherheit – Was darfst du als Security-Mitarbeiter?
- Bürgerliches Gesetzbuch – Wann ist Notwehr erlaubt?
- Straf- und Strafverfahrensrecht – Wie handelst du bei strafbaren Handlungen?
- Unfallverhütungsvorschrift – Sicherheit am Arbeitsplatz
- Umgang mit Menschen – Wie beruhigst du aggressive Personen?
- Sicherheitstechnik – Wie hilft dir die Sicherheitstechnik, wie funktionieren Alarmanlagen?
- Gewerberecht – Welche Regeln gelten für Bewachungsunternehmer?
- Datenschutzrecht – Was musst du bei Videoüberwachung beachten?
- Waffenrecht – Grundlagen für spätere Spezialisierung
Bei IBS lernst du alle Sachgebiete praxisnah und verständlich. Lass dich kostenfrei beraten – wir stemmen diese Mission gemeinsam!
Ablauf, Dauer & Kosten
Du fragst dich: „Wann ist die nächste 34a Sachkundeprüfung?“ Die IHK bietet meist monatliche Termine an, oft am dritten Donnerstag im Monat. Die Anmeldung erfolgt durch uns oder durch dich online über das IHK-Portal deiner Region.
Du benötigst den Nachweis deiner Identität .
Bei IBS übernehmen wir die komplette Anmeldung für dich.
Prüfungskosten und Organisation
Die Kosten liegen zwischen 190€ und 215€ je nach IHK. In Berlin beträgt die Prüfungsgebühr der IHK aktuell 200€.
Du musst den schriftlichen Prüfungsteil bestehen, um zur mündlichen Prüfung zugelassen zu werden. Fällst du durch, kannst du die Sachkundeprüfung beliebig oft wiederholen. Die IHK bietet auch Teilwiederholungen an – du musst nur den nicht bestandenen Prüfungsteil nachholen.
Karriere und Gehalt: Deine Zukunft mit dem 34a-Schein
Gute Nachrichten: Das Bewachungsgewerbe boomt! In Berlin verdienst du als Sicherheitskraft im Objektschutz aktuell 14,95€ pro Stunde (Tariflohn) – das sind über 2.700€ brutto monatlich inklusive Sonntags- und Nachtzuschläge.
Deine Verdienstaussichten:
Als Einsteiger startest du meist beim Tariflohn, aber mit Spezialisierung steigt dein Gehalt deutlich. Bewaffneter Schutz, leitende Funktion bei Großveranstaltungen bieten höhere Stundenlöhne.
Gehaltsspannen Security-Jobs
Position | Stundenlohn | Monatsgehalt (Vollzeit) |
---|---|---|
Pfortendienst | ab 14,95€ | 2.631€ |
Objektschutz Standard | ab 14,95€ | 2.631€ |
Kaufhausdetektiv | ab ca. 16,00€ | 2.816€ |
Türsteher/Diskothek | ab ca. 17,00€ | 2.992€ |
Citystreife/Intervention | ab ca 17,50€ | 3.080€ |
Veranstaltungsschutz | ab ca. 18,00€ | 3.168€ |
Teamleiter/Objektleiter | ab ca 20,00€ | 3.520€ |
Deine Aufstiegschancen:
Nach 2-3 Jahren Berufserfahrung wirst du Teamleiter, Objektleiter oder spezialisierst dich in lukrativen Nischenbereichen. IBS bietet dir modulare Weiterbildungen: Kombiniere deinen 34a-Schein mit Waffensachkunde gem. § 7 WaffG, Interventionskraft gem. VdS, Premiumguard, Brandschutz- und Evakuierungshelfer.
Bei IBS garantieren wir: 100% Förderung über Bildungsgutschein PLUS Jobvermittlung nach erfolgreichem Abschluss. Unsere hohe Besteherquote und das Netzwerk zu Berliner Bewachungsunternehmen sichern deinen Karrierestart.
Lass dich kostenfrei beraten – Einstieg jederzeit möglich!
FAQ: Häufige Fragen
Die Sachkundeprüfung ist anspruchsvoll – die Durchfallquote liegt bei 50-70%, d.h es bestehen nur 30 -50% der Prüflinge. Mit der richtigen Vorbereitung bei IBS bestehst du sicher: kleine Gruppen, Online-Testcenter und erfahrene Dozenten garantieren deinen Erfolg bei der IHK-Prüfung.
Die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung dauert bei IBS je nach Voraussetzung 3-12 Wochen. Nach bestandener Prüfung erhältst du sofort deinen Nachweis für das Bewachungsgewerbe. Unsere Seite bietet detaillierte Informationen zu allen Kursarten.
In Berlin kostet die IHK-Prüfung 200€. Das IBS unterstützt dich bei der Anmeldung – für dich vollständig kostenfrei.
Die IHKs der region bieten meist monatliche Termine an. Wir planen deinen optimalen Prüfungstermin nach deiner Vorbereitung bei IBS und organisieren mit dir Anmeldung.
Mit bestandener Sachkundeprüfung verdienst du in Berlin als Sicherheitskraft mindestens 14,95€/Stunde. Als Türsteher oder bei der Citystreife sind bis zu 19,50€/Stunde möglich. Unsere Seite zeigt dir die ca.-Richtwerte für die Gehaltsdaten für das Bewachungsgewerbe.